Wilhelmshöher Straße 17-20

Attraktive CityWohnungen im Süden Berlins.

Friedenau ist ein gesuchter Stadtteil. Vor mehr als 135 Jahren als Villenkolonie gegründet, genießt der Ortsteil bis heute eine hohe Anziehungskraft. Viel Grün, schöne Wohnstraßen mit liebevoll angelegten Gärten und belebten Plätzen sowie viele kleine Geschäfte für den täglichen Bedarf bieten eine gute Infrastruktur und laden zum Genießen ein. Das gilt auch für die Wilhelmshöher Straße, die vom Zentrum Friedenaus, dem Friedrich-Wilhelm-Platz, abgeht. Das Straßenbild wird geprägt durch herrschaftliche Stadthäuser. Die Nähe zur Einkaufsmeile, der Schlossstraße, macht das Leben in der Wilhelmshöher Straße sehr angenehm.

Bei dem Gebäudeensemble von 1912 handelt es sich um eines der wenigen noch erhaltenen so genannten Einküchenhäusern. Sie wurden für die Offiziere des Kaiserreichs erbaut und hatten eine zentrale Küche im Keller, von der aus alle Wohnungen versorgt wurden. Das denkmalgeschützte Gebäude besitzt diesen besonderen Charme auch heute noch und übt eine ganz eigene Faszination aus. Das Gebäude gehört zu den beliebtesten und attraktivsten Ensembles in der Straße. Die Fassade des Gebäudes fasziniert durch Loggien und große Erker.

Fast alle Wohnungen sind mit schönen Balkonen oder Dachgärten ausgestattet. Durch die Gestaltung der Fassade wirkt das gesamte Gebäudeensemble einladend und offen. Betont wird dieser Eindruck durch die Außenanlage, die das Ensemble durch die geplante Neugestaltung belebt. Das Gebäude besteht aus vier Etagen und einem Dachgeschoss, in dem sich attraktive Maisonette-Wohnungen befinden. Das direkte Umfeld bietet vielfältige Angebote für Freizeit und Erholung.